1998 eröffnet der erste «by USM» Showroom in Hamburg. Das Konzept für diese in der Folge weltweit entstehenden permanenten Showrooms stammt von P’INC. und will mehr schaffen, als nur Verkaufspunkte: Raum für Kunst und Kultur, Plattform für Vertriebspartner und Planer, Ausdruck einer Marke und ihrer Kulturen.
Zwei bis vier Mal jährlich werden die USM Möbelbausysteme im Kontext von Kunst, Architektur sowie mit Bezug zu wirtschaftsrelevanten Themen inszeniert. Regelmässige Anlässe für Kunden, Planer und Architekten schaffen Identität sowie Bindung und runden das Markenerlebnis ab.
Bis 2014 entstehen Shorwooms in Bern, Berlin, Düsseldorf, Mailand, Paris, New York und Tokio. Seit der ersten Eröffnung ist P’INC. zuständig für die Materialwahl beim Innenausbau, die Eröffnungsausstellungen und das jährliche Leitmotiv. P’INC entwirft und realisiert die marktspezifischen Ausstellungen sowie die begleitenden Kommunikationsmittel.
Alles von USM
Zwei bis vier Mal jährlich werden die USM Möbelbausysteme im Kontext von Kunst, Architektur sowie mit Bezug zu wirtschaftsrelevanten Themen inszeniert. Regelmässige Anlässe für Kunden, Planer und Architekten schaffen Identität sowie Bindung und runden das Markenerlebnis ab.
Bis 2014 entstehen Shorwooms in Bern, Berlin, Düsseldorf, Mailand, Paris, New York und Tokio. Seit der ersten Eröffnung ist P’INC. zuständig für die Materialwahl beim Innenausbau, die Eröffnungsausstellungen und das jährliche Leitmotiv. P’INC entwirft und realisiert die marktspezifischen Ausstellungen sowie die begleitenden Kommunikationsmittel.
Alles von USM
Make It Yours, New York
Armin Linke
New York, Paris, Hamburg, Berlin
Green Matters
New York
essentials
New York, Paris
Colors
Düsseldorf, Berlin, Bern, Hamburg
Space within Space
Mailand, Düsseldorf, New York
Eröffnung Tokio
Spots of Color
Düsseldorf
Mario Botta – Lectures
Mailand, Berlin, Hamburg
Sven Ingmar Thies – Die Welle
Berlin, Hamburg
Eröffnung New York
Living
Berlin, Bern, Hambur, New York, Mailand
Kommunikationskultur
Hamburg, Berlin, Bern